Schindler AG: Projekt-Manager Lift-Diagnose Software
Maschinen, Anlagen, Apparate, Schweiz, Umsatz: 9'250 Mio. / 54'000 MA
Für eine neue Lift-Steuerungs-Familie musste auch eine Diagnose-Software entwickelt werden. Mit einem generischen Ansatz sollte diese so aufgebaut werden, dass später die 2 bestehenden Familien integriert werden konnten. Nicht nur die Lösung eines Zielkonfliktes war eine Herausforderung, sondern auch die Koordination zwischen den Entwicklungs-Teams der 3 «Familien".
- Durchführung der Projektvorbereitung sowohl für die erste Projektphase (Rollout erste Version Feb. 2015) wie auch für das Gesamtprojekt (bis 2018). Definition der Projektstruktur (Weg-Resultat-Matrix) wie der Organisation mit Einbindung aller relevanten Stakeholder
- Requirement-Engineering: Verhandlungen mit den teilweise internationalen Stakeholdern (Feld, R&D, Testing), Koordination zur Erarbeitung des Konzeptes für Unterhalt und Diagnose als übergeordnete Strategie, Koordination zwischen 3 Lift-Steuerungs-„Welten“
- Projektplanung, Projektführung (inkl. Team von SW-Ingenieuren), Projekt-Marketing und Projekt-Kosten-Controlling.
Resultate / Erfolge
- Erfolgreiche Erarbeitung (Problemlösungs-Zyklus) und Implementierung (Stakeholder ins Boot holen) einer Strategie zur Überwindung eines für den Projekterfolg entscheidenden Zielkonfliktes
- Lösung des Konfliktes zwischen kurzfristig zu erreichendem Zwischenziel (Feb. 2015) und langfristigem Gesamtpaket (2018). Schaffung der Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start der Software-Entwicklung
- Erfolgreiche Überbrückung der Barrieren zwischen den Anwendern und der Entwicklungsingenieure. Sensibilisierung der Entwickler für die Anliegen der Anwender.
> Details